Musikvertrieb – wieso brauche ich überhaupt einen?

- Wieso du einen Vertrieb benötigst, um deine Musik in den Shops verfügbar zu machen
- Wieso ein Musikvertrieb dir dein Leben einfacher macht
- Wie du von der Transparenz profitierst und die Rechte an deiner Musik behältst
Wenn uns jemand fragt, was iGroove eigentlich genau macht, ist die Kurzversion der Antwort: «Wir sind ein digitaler Musikvertrieb». Manch einer wird sich nun die Frage stellen, wieso er denn einen Vertrieb benötigt, um seine Musik digital erhältlich zu machen. Hier einige Antworten auf diese Frage.
Hallo iTunes, Amazon, Tidal oder Deezer!
Man kann bei Shops wie iTunes, Amazon, Tidal oder Deezer nicht einfach anklopfen und sagen: «Hallo hier bin ich, nehmt mein Album.». Entweder hat man ein Label, das den Musikvertrieb übernimmt, oder es braucht einen sogenannten Aggregator wie uns. Ob du nun ein absoluter Newcomer oder Beyoncé bist, jeder braucht einen Vertrieb, um seine Musik erhältlich zu machen.
Wieso die Shops nicht direkt mit den Künstlern arbeiten ist simpel: Ihre Kunden sind die Käufer und nicht die Künstler. Deshalb lagern sie den Aufwand des Supports für die Künstler aus an Distributoren.
Push it! Musikvertriebe bringen dich nach vorn
Das Ausliefern an die Shops ist aber nur die Basis unserer Arbeit, wir bieten neben der Distribution noch verschiedenste andere Services. Somit müsste die längere Antwort auf die Frage nach dem Grund für einen Musikvertrieb eigentlich lauten: «Weil wir dir dabei helfen deine Karriere aufs nächste Level zu bringen, deine Reichweite zu vergrössern und vor allem, weil wir dein Leben deutlich einfacher machen.»
Wieso wir dein Leben einfacher machen? Nehmen wir man an, es wäre tatsächlich möglich, bei allen Shops seine Musik selbst hochzuladen (Spotify geht ja unterdessen als erster in diese Richtung): Du müsstest also mit jedem Shop einzeln Kontakt aufnehmen, überall separat die Songs, Artwork und Metadaten erfassen und würdest auch noch von jedem Shop einzeln eine Abrechnung kriegen. Klingt nicht sonderlich entspannend oder?
Vertreibt Musik und Sorgen: iGroove
Bei uns lädst du dein Release einmal hoch, wählst die gewünschten Shops aus und das war es auch schon. Du kriegst monatlich eine Abrechnung, auf der du genau siehst, in welchen Shops deine Releases wie performt haben und zwischen den Abrechnungen kannst du anhand unserer Trends fast in Echtzeit mitverfolgen, wie die Verkäufe und Streams laufen. Demnächst werden wir zudem ein Beteiligungs-Tool einführen, mit welchem du die Einnahmen bequem und automatisch zwischen den verschiedenen Beteiligten aufsplitten kannst.
Unser Ziel als Musikvertrieb ist es, dass du möglichst viel Zeit für deine Musik hast – wir übernehmen die Drecksarbeit, wenn man so will. Doch wir wollen nicht nur dein Leben bequemer machen, wir wollen dich auch dabei unterstützen, deine Karriere voranzubringen. Je besser es unseren Künstlern läuft, desto besser geht es auch uns.
Wie wir das machen? Hierzu einige Beispiele…
Die besten Vertriebstools für eine größere Reichweite
Viele unserer Services und Tools helfen dir dabei deine Reichweite zu vergrößern. Sei es der Artist Bot für die Kommunikation mit deinen Fans, YouTube Werbung, Streaming Promotion oder auch ganz klassisch PR-Arbeit und Radiobemusterung – wir helfen dir dabei neue Hörer zu erreichen.
Ebenso wollen wir dich als Vertrieb natürlich dabei unterstützen, deine Einnahmen zu erhöhen. Hierfür bieten wir etwa die YouTube Monetarisierung an oder auch diverse Tools, mit welchen du dein Release besser promoton kannst (etwa die Instant Gratification für einen erfolgreichen Pre-Sale oder die praktische Link Site).
Einzigartig ist bei uns die Möglichkeit über unseren eigenen Shop igroove.eu deine Musik auch per SMS zu verkaufen. Dies richtet sich vor allem an Konsumenten, die über keine Kreditkarte verfügen und einfach und unkompliziert Musik kaufen wollen. Viele unserer Künstler konnten ihre Verkäufe dadurch deutlich steigern.
Faire und unkomplizierte Vorschüsse
Du würdest die Kohle eigentlich benötigen BEVOR dein Release erscheint? Kein Problem, bei iGroove kann man unkompliziert einen Vorschuss beantragen. Dieser bezieht sich dabei immer nur auf ein Release und beinhaltet keine einseitigen Optionen. Sobald du das Release recouped hast, gehen 82% der Einnahmen an dich.
Beim Musikvertrieb behältst du alle Rechte
Wir kennen keine Vertragslaufzeiten. Wenn du dich entscheidest zu einem anderen Vertrieb zu wechseln, kannst du deine Release jederzeit bei uns entfernen und zu einem anderen Distributor wechseln (wir werden aber alles tun damit es gar nicht erst soweit kommt).
Du behältst selbstverständlich alle Rechte an deiner Musik. Du gibst uns einzig das Recht, diese in den von dir ausgewählten Shops und Ländern erhältlich zu machen.
Mach deine Musik schnell & weltweit verfügbar
Apropos Shops: Wir machen deine Musik überall erhältlich von Spotify über iTunes, Amazon, Tidal, Deezer bis zu YouTube Music und Instagram sowie zahlreichen kleineren Stores. Weltweit versteht sich!
Sobald du dein Release bei uns erfasst hast, ist es innert 2-3 Tagen (oftmals auch noch früher) bei den wichtigsten Shops erhältlich. Noch besser ist es aber natürlich, das Release früher anzuliefern damit man sich Zeit nehmen kann für eine weitsichtige Releaseplanung.
Wenn es aber doch mal eilt, können wir auch am Mittwoch noch sicherstellen, dass dein Release am Freitag in den Shops steht.
Jedes Releases, das wir ausliefern, wird von uns manuell (lies: von einem Menschen) geprüft. Wir checken also für dich, ob deine Veröffentlichung auch tatsächlich allen Vorgaben der Shops entspricht. Damit garantieren wir dir, dass dein Release erhältlich ist und nicht wieder aus den Shops entfernt wird.
Wir bieten nicht nur digitalen Musikvertrieb, sondern auch die Möglichkeit, deine CDs in die Shops zu bringen.
Unser Support-Team hat ein Ohr für dich
Anders als viele andere Distributoren sind wir an den Wochentagen immer für dich zu erreichen und zwar sowohl per Mail, Chat oder auch telefonisch. Gerne steht dir unser Support Team für alle möglichen (und gelegentlich auch unmöglichen) Fragen zur Verfügung. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, nur eine begrenzte Anzahl Kunden anzunehmen, uns für diese dann aber auch Zeit zu nehmen.
Dies gilt nicht nur für den Support. Auch unser A&R sowie unsere Promotion Manager nehmen sich gerne Zeit für dich und erarbeiten gemeinsam mit dir deine Releaseplanung und beraten dich bei der Auswahl der richtigen Promotion-Services.
Deine Musik, deine Einnahmen
Bei uns fallen keine jährlichen Kosten an. Du bezahlst bei uns eine einmalige Gebühr und danach bleibt dein Release so lange in den Shops erhältlich, bis du es wieder entfernen willst. Jährliche Kosten sind in unseren Augen nicht zeitgemäss und da ein Release meist immer weniger Umsatz macht, je älter es ist, schaden regelmässige Kosten den Kunden und somit auch uns selbst: wir verdienen nur dann, wenn auch unsere Kunden verdienen (mit Ausnahme der Aufschaltgebühr natürlich).
Apropos verdienen: Bei uns hast du deine Musikeinnahmen stets im Auge. Zum einen mit den Verkauftrends, mit denen du fast in Echtzeit siehst, wie sich die Verkäufe und Streams deiner Release entwickeln. Zum anderen erhältst du monatlich eine Gutschriftsrechnung und das Geld wird automatisch deinem iGroove-Account gutgeschrieben. Dein Guthaben kannst du dir jederzeit bequem auf dein Bank- oder Pay-Pal-Konto überweisen.
Die Releasekosten im Blick behalten
Bei uns gibt es keine versteckten Zusatzkosten im Kleingedruckten. Zu bezahlst pro Release die einmalige Aufschaltgebühr und wir behalten 8% der von den Shops ausbezahlten Einnahmen, mit welchen wir sicherstellen, dass du weiterhin von den neuesten Technologien und Möglichkeiten profitieren kannst. Ansonsten bezahlst du nur genau das, was du auch bestellst.
Die Codes für dein Release (EAN / ISRC) werden von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Um die Anmeldung für die Charts musst du dir auch keine Sorgen machen, das übernehmen natürlich wir.
Deine Services, unsere Mission
Die Musikwelt ist ständig im Wandel und regelmäßig tauchen neue Technologien und Tools auf. Du hast keine Zeit dafür, dich ständig auf dem Laufenden zu halten? Keine Sorge, das ist unser Job. In unserem Blog erfährst du immer wieder Neuigkeiten aus der Musikbusiness und natürlich reagieren wir auf Veränderungen auch immer mit neuen Services und Tools, die wir im Vergleich zu den meisten Konkurrenten Inhouse selbst entwickeln.
Nochmals zurück zur Anfangsfrage: Wieso brauche ich überhaupt einen Musikvertrieb? Die auf den ersten Blick vielleicht etwas verwirrende Antwort: Weil wir viel mehr als nur ein Vertrieb sind. Mit iGroove erhältst du einen Partner, der dich auf deinem Weg unterstützt. Wir bieten zahlreiche Services an, die du ansonsten vor allem von Labels offeriert werden jedoch ohne diese auch nutzen und vor allem bezahlen zu müssen – du suchst einfach das aus, was am besten zu deiner Musik und deinen Zielen passt.